ihre hundeschule für essen und umgebung
rund um hund auf facebook rund um hund auf facebook

Aktuelles

Unsere "offene" Welpengruppe findet wöchentlich samstags von 12:00 Uhr - 13:00 Uhr statt.

Alle Rassen im Alter von 9 - ca. 16 Wochen sind herzlich willkommen!

Die "älteren" Welpen dürfen gerne unsere "offene" Rockergruppe samstags von 11:00 Uhr - 12:00 Uhr besuchen.

In den "offenen" Gruppen samstags ist die Gruppengröße nicht begrenzt. Entsprechend sind immer mehrere TrainerInnen im Einsatz. In dieser Gruppe geht es vorwiegend um die Sozialisierung mit den anderen Welpen, um Umweltreize und Grundlagen von Basiswissen.

 

Mit ca. 5 1/2 - 6 Monaten sind die "Kleinen" reif für die Junghundeausbildung (Basis- und Aufbaukurse). Näheres unter Ausbildung-Erziehungskurse! Termine auf Anfrage!

Eine ausführliche Information zur Welpengruppe ist unter "extras/Welpen-Info" zu lesen!

 

Das Training in der Hundeschule läuft schon recht gut, aber die alltäglichen Situationen können eine zusätzliche Herausforderung darstellen, da sie oft unvorhersehbar sind und außerhalb der kontrollierten Umgebung der Hundeschule stattfinden. Vielleicht sind auch die Übungen bei den Gassi-Runden etwas eintönig geworden, und du würdest gerne in der Gruppe trainieren.
 
In unserem Outdoortraining integrieren wir alltägliche Situationen (z.B. Wald, Park, Feld, Stadt…) mit grundlegenden Übungen (Grundkommandos), Konzentrationsübungen (Impulskontrolle, Ruheübungen) und Spaß
(Tricks, Spiele, Beschäftigung). Dies stärkt eure Beziehung, intensiviert die Bindung und gibt Anregungen für eure täglichen Gassi-Runden.
 
Es handelt sich um einen offenen Kurs, ein Einstieg ist jederzeit möglich. Eine regelmäßigeTeilnahme ist zwar empfehlenswert, kann jedoch auch individuell (z.B. nach Dienstplan) erfolgen.
 
In diesem Kurs wird bewusst auf freies Spiel verzichtet, da Hundebegegnungen auch im Alltag nicht mit Spiel beginnen. Stattdessen legen wir den Fokus auf kontrollierte und alltagsnahe Begegnungen, wie sie in der Realität häufig vorkommen. Läufige Hündinnen sind ebenfalls willkommen, da solche Situationen auch im Alltag auftreten können und wir gemeinsam lernen, diese souverän zu meistern.

Das Outdoortraining bieten wir jeweils
montags um 16 Uhr und
mittwochs um 18 Uhr (á 60 min.)
an und findet mit mindestens 3 Mensch-Hund-Teams statt.
 
Die Teilnahme am Kurs erfolgt über eine 10er Karte für 190 Euro.
Eine einmalige Schnupperstunde, um den Kurs unverbindlich kennen zu lernen, ist für 20 Euro möglich.
 
Anmeldung erforderlich, wie immer gerne per WhatsApp an 0172 / 288 20 51 oder E-Mail an info@rundumhund.com 

 

Rallye Obedience - für Klasse 1 / Klasse 2 & 3 (VDH)

 donnerstags um17 Uhr (Klasse 1) und 18.15 Uhr (Klasse 2+3)

Beginn der neuen Kurse auf Anfrage!

 

  Hundesport für alle Rassen(-mixe)

 

Basisübungen zur Unterordnung werden spielerisch erlernt und in einem Parcours ausgeführt.

 

Körperliche Höchstleistung von Hund oder HalterIn wird nicht erwartet.

 

Förderung von Konzentration, Aufmerksamkeit, Körpersprache und geistiger Ausdauer!

 

Schon im Parcours wird mit reichlich positiver Verstärkung gearbeitet, so wird schnell eine Leidenschaft für den Sport geweckt.

 

Hund und HalterIn wachsen noch enger als Team zusammen.


Spaß an beiden Enden der Leine!

Sozialverträglichkeit und solider Grundgehorsam werden vorausgesetzt.

 

3-stündiger Kurs donnerstags

Rallye Obedience nach VDH - Regelwerk


Teilnahmegebühr: Euro 57,-- 

In kleinen Gruppen bieten wir dienstags je einen geschlossenen“ Welpenkurs (Alter: 9-15 Wochen) und einen "geschlossenen" Rockerkurs (Alter: 16-24 Wochen) um 17 Uhr / 18 Uhr (á 60 min.) an. 

Beginn der neuen Kurse auf Anfrage

Vorteile dieser Kurse:

  • es wird in kleinen Gruppen gespielt und trainiert (max. 6 Hunde)
  • unser Trainer hat ausreichend Zeit für die einzelnen Mensch-Hund-Teams
  • 5 Wochen lang in einer festen Gruppe
  • Konzept mit aufeinander aufbauenden Übungen
  • spielerisches Lernen über positive Verstärkung
  • bei dem Welpenkurs ist ein Hausbesuch unserer Trainer inklusive

 

Inhalte Welpenkurs:

Hausmanagement (Hausbesuch)
Sozialisierung
Basiswissen
Leinenführung
Rückruf
Sit-Fuß
Grundlegende Kommunikation - Körpersprache
Abbruch von Fehlverhalten
 

 Inhalte Rockerkurs:

"Fuß" Leinenführung
Rückruf
Erweitertes Basiswissen
Impulskontrolle
Frustrationstoleranz
Korrekturen von Fehlverhalten
Beginnende Pubertät

KINDER - KURS!!!

In diesem Kurs möchten wir ihr Kind-Hund-Team so (aus)bilden, dass es voneinander profitiert und einander versteht.

 

Neben Kuscheln und Spielen werden Sozialkompetenzen wie Verantwortungsbewusstsein, Empathie, Teamfähigkeit und Eigeninitiative gefördert.

 Bindung & Vertrauen

Richtiges Loben und Grenzsetzung
Gezielter Einsatz von Leckerchen
Gemeinsame Aufgabenbewältigung
Passende Motivierung des Hundes
Bewusster Körperkontakt mit dem Hund
 

Das 1x1 der Hundesprache

Was will mein Hund mir sagen?
Verhaltensweisen beobachten, erkennen und entsprechend handeln.
Was mache ich, wenn uns ein Hund entgegenkommt?
Wie schätze ich einen fremden Hund richtig ein?
Warum versteht mein Hund mich nicht? 
 

Mit Spiel und Spaß wird das Kind-Hund-Team an Aufgaben herangeführt.

Sozialverträgliche Hunde, die mindestens 5 Monate alt (ansonsten keine Altersbegrenzung) und neugierig sind und Spaß daran haben, mit ihren Zweibeiner etwas Neues zu entdecken, dürfen gerne an diesem Kurs teilnehmen. 

jeweils montags von 17-18 Uhr findet dieser Kurs statt. 

Die Kosten für diese 6 Wochen / 6 UE: Euro 114,--

Anmeldung ist erforderlich. Bitte per WhatsApp, E-Mail oder telefonisch anmelden. 

LONGIEREN

Mehr als nur Kreisarbeit!

Ziel

Wir möchten

             dabei unterstützen, den Hund körpersprachlich auf Distanz zu führen. Er reagiert auf Signale aus dem Zentrum.

 

Inhalte

·             Arbeiten am Kreis

·             Leinenführigkeit

·             Aufmerksamkeit erhöhen

·             Arbeiten am Kreis mit Stopps und Tempiwechsel

·             Wendungen am Kreis, allein durch Körpersprache

·             Körpersprache und die Auswirkungen

·             Distanzarbeit

 

Wie auch beim Pferd lernt der Hund, in einem Kreis um den Menschen herum zu laufen. Als Hilfsmittel wird ein Flatterband gespannt, an dem der Hund sich orientieren kann. Der Mensch befindet sich in der Mitte des Kreises und gibt dem Hund verschiedene Signale, die er dann auf Distanz ausführen muss. So lenken wir den Fokus des Hundes mehr und mehr auf seinen Menschen.
Aber nicht nur das ist ein positiver Effekt des Longierens. Vielmehr lernt der Mensch, seinen Hund allein über Körpersprache auch auf Distanz zu lenken. Dies ist eine unentbehrliche Erleichterung im Alltag, denn auch hier wird der Hund seinen Fokus auf den Menschen verstärken und auf Entfernung beeinflussbar sein.

 

Und so gehen wir vor:

  • Wechsel von Theorie und praktischen Übungen
  • Als Hilfsmittel wird ein Flatterband gespannt, an dem der Hund sich orientieren kann.
  • Der Mensch befindet sich in der Mitte des Kreises und gibt dem Hund verschiedene Signale, die er dann auf Distanz ausführen muss. 
  • Nach 5 Wochen können die Mensch-Hund-Teams in Ruhe die Übungen mit leichten zusätzlichen Aufgaben durchführen

 

Voraussetzungen:

In diesem Kurs sind alle Hunde mit einem soliden Grundgehorsam willkommen, sowohl Teilnehmer, die mindestens unseren Basiskurs besucht haben als auch Quereinsteiger.

 

Organisatorisches: 

Bei Interesse bitte anmelden per E-Mail, WhatsApp oder Telefon. 

Die Gruppenstärke ist auf maximal 5 Hunde begrenzt, um ein optimales Trainingsergebnis zu erzielen.

Start des Kurses: nach Absprache

Der Kurs umfasst 5 Trainingsstunden á 60 Minuten.

Die Kursgebühr beträgt € 95,00 pro Hund (für den 5-wöchigen Kurs).

 

Wir wünschen allen Teams viel Erfolg und Spaß beim Training

 

Das rundumhund-Team

Toben Spielen Rennen

 

 in gesichertem Auslauf für sozialverträgliche, erwachsene Hunde!

 

 

 


immer freitags um 16.15 Uhr

  

 

Teilnahmegebühr: 14,-- € pro Stunde 

                                10er Karte: 120,-- €

 

 

 

Anmeldung erforderlich!

info@rundumhund.com
0172 / 288 20 51

0201 / 46 46 43 

Bei Unwetterwarnungen wie Gewitter, Hagel, extremer Hitze, Sturm usw. kann es zu einem Ausfall der Unterrichtsstunden kommen.

Die Information, dass ein Unterricht ausfällt, wird über die WhatsApp Gruppen an die Kurse übermittelt.

 

 

 

 

 

 

 

Zirkeltraining für Hund und Halter

  Hundesport für alle Rassen(-mixe)

 

Wöchentlich wird an 5 verschiedenen Stationen gearbeitet, die wie ein Zirkeltraining aufgebaut sind.

 

Die Aufgabenstellungen gehen quer Beet durch alle Hundesportbereiche, z.B. Agility, Apportieren, Longieren und Trickdog – es wird für jeden etwas dabei sein, und jeder kommt auf seine Kosten.

 

Körperliche Höchstleistung von Hund oder Halter wird nicht erwartet. Allerdings sollte euer Hund gesund,neugierig und lernfreudig sein, Freude an der Zusammenarbeit mit seinem Menschen haben und beschäftigt werden wollen.

 

Förderung von Konzentration, Aufmerksamkeit, Körpersprache und geistiger Ausdauer!

 

 

Zu Beginn eines Monats werden drei Themenschwerpunkte für den Monat festgelegt. Dadurch ist ein monatlicher Einstieg in diesen Kurs möglich!

 

 

Der Kurs findet freitags um 11.00 Uhr, 17.30 Uhr und 18.45 Uhr statt!

 

 

Solider Grundgehorsam wird vorausgesetzt.

Detaillierte Infos findet ihr unter www.crossdogging.de/halterinfo/

 

Anmeldung erforderlich!

Kosten: Euro 76,-- monatlich

 

 

Gerne kann Frauchen/Herrchen freitags in der 11.00 Uhr oder 17.30 Uhr Gruppe "reinschnuppern". Dies dann bitte ohne die Fellnase, um sich in Ruhe einen Eindruck zu verschaffen, was in dem Kurs gemacht wird und wieviel Spaß ein Mensch-Hund-Team bei den Übungen haben kann.

 

 

Bei Interesse bitte per Telefon, WhatsApp oder E-Mail anmelden.


 

Hundebademäntel in allerlei Farben und Größen! 

Preise je nach Größe von 25,- € bis 48,- € 

Bei Interesse einfach nachfragen!

Weitere News